Chalkidike

Chalkidike

Chalkidĭke (lat. Chalcidice), Chalkidische Halbinsel, im Altertum südl. Halbinsel Mazedoniens, weit ins Thraz. Meer vorspringend, durch den Toronäischen und Singitischen Meerbusen in drei schmale Halbinseln (Pallene, Sithonia, Akte) gespalten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chalkidĭke — Chalkidĭke, 1) Landschaft Macedoniens, die südöstliche in 3 Landspitzen (Akte, Sithonian. Pallene) auslaufende Chalkidische Halbinsel, nach der Stadt Chalkis genannt. Sie lag zwischen dem östlichen Strymonischen (j. Busen von Contessa) u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chalkidike — Chal|ki|di|ke [çal ki:dike], die; : nordgriechische Halbinsel. * * * Chalkidike   [ç ], neugriechisch Chalkidiki [xalkiȓi ki], gebirgige Halbinsel und Bezirk (Nomos) mit 93 700 Einwohner in Nordgriechenland. Die Halbinsel schiebt sich von der… …   Universal-Lexikon

  • Chalkidike — Die Chalkidiki, auch Halkidiki (griechisch Χαλκιδική, alt Chalkidike, lat. Chalcidice) ist eine Halbinsel auf dem Festland von Griechenland, in der Verwaltungsregion Zentralmakedonien, in Makedonien südöstlich von Thessaloniki auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chalkidike —    Peninsula just southeast of Thessalonike (q.v.) that projects into the northern Aegean (q.v.). At its southernmost extremity are three smaller peninsulas, Kassandra, Sithonia (or Longos), and the easternmost one, Mount Athos (q.v.). In the… …   Historical dictionary of Byzantium

  • Chalkidikė — Sp Chalkidikė Ap Χαλκιδική/Chalkidiki L p lis ir nomas R Graikijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Chalkidike — Chal|ki|di|ke [çal ki:dike:], die; (nordgriechische Halbinsel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Apollonia (Chalkidike) — Apollonia (altgriech. Άπολλωνία) war eine antike Stadt in Makedonien (Griechenland). Aufgrund antiker Erwähnungen und Funde wird die Stadt in der Ebene südlich des Bolbesees lokalisiert und lag damit in der Landschaft Mygdonia. Frühere Versuche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Xenophilos von der Chalkidike — Phantasiebild des Xenophilos aus dem 15. Jahrhundert Xenophilos von der Chalkidike (griechisch Ξενόφιλος; † in Athen[1]) war ein Philosoph und Musiktheoretiker aus der Schule der Pythagoreer (Anhänger des Philosophen …   Deutsch Wikipedia

  • Galepsos (Chalkidike) — Galepsos (griechisch Γαληψός, auch Gale) war eine antike Stadt, die an der Westküste der zur Chalkidike gehörenden Halbinsel Sithonia in Griechenland lag. Die genaue Lage von Galepsos auf der Sithonia ist nicht überliefert. Scherbenfunde aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Akanthos (Chalkidike) — Antikes Haus der Stadt Akanthos (heutiges Ierissos) Akanthos war eine antike Stadt im Norden Griechenlands an der Ostküste der chalkidischen Halbinsel. Die Überreste der Siedlung sind nah …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”